
Indoorspielplatz Kindorado
Großer Indoor-Spielplatz in Karlsruhe. Nehmt für euch und eure Kinder warme rutschfeste Socken mit. Eigenes Essen und Trinken darf leider nicht mitgenommen werden.
Für die Kleinsten gibt es eine kleine Hüpfburg und ein kleines Klettergerüst mit Rutsche. Den Bereich seht ihr auf dem Bild.
Für größere Kinder ab 3 Jahren gibt es eine große Kletteranlage mit 3 großen Rutschen. Es gibt 6 große Trampoline, große Hüpfburgen und eine kleine Rennbahn für elektrische Autos, die aber extra bezahlt werden müssen. Dafür müssen Chips gekauft werden, die total sinnlos sind. Die Chips werden ebenso gebraucht, um Essen oder Trinken zu kaufen.
Nicht günstig, aber an kalten oder verregneten Tagen durchaus eine Option.
— Vielen Dank an Helena für diesen Tipp!
Daimlerstraße 7, 76185 Karlsruhe» Route berechnen
Indoor
Spielplatz, Klettergerüst, Rutschen, Trampolin, Toben, Indoorspielplatz, Hüpfburg
Geeignet für Kinder von 2-12 Jahren
Bewertungen
Schade Schade
Das Kindorado ein Ort an dem Kinder wohl trotz mangelnder Sauberkeit, unfreundlichem Personal und Fabrikhallen Feeling trotzdem glücklich sein können.
Ich möchte trotzdem allen Eltern davon abraten ein solches Unternehmen zu Unterstützen.
Wir waren im Zug eines Kindergeburtstags im Kindorado, schon beim Einlass wurden wir wenig freundlich empfangen, es gab keine Einweisung oder Aufklärung, nur die Information das alle auch die Eltern Socken zu tragen haben. Leider hatten nicht alle Socken dabei, doch da konnte uns nicht geholfen werden denn vor Ort konnte man leider keine kaufen, das kenne ich anders von anderen Indoorspielplätzen die wir sonst besuchen.
Okay gut nachdem wir dieses Problem durch wegfahren und kaufen gelöst hatten konnte der Geburtstag starten. Wir durften an Unseren Tisch der in einer lieblosen Anlieferungshalle der Alten Fabrik in der das Kindorado wohl entstanden ist zusammen mit noch vielen anderen aneinander gereihten mit bunten Plastiktischdecken beklebten Bierzelt Garnituren stand. Mit wenig Liebe waren auf dem Tisch 6 Teller und Becher von Ikea die Ihre besten Tage auch schon hinter sich hatten, Sowie ein lieblos in schwarz-weiß Ausgedrucktes Schild auf dem der Name des Geburtstags Kindes bereitgestellt. Traurig war auch das an der Wand dieser Halle ein Werbe Banner hing des Unternehmens „Toys R Us“ das es jetzt wirklich schon einige Jahre nicht mehr gibt und man schon längst hätte abhängen können. Aber verwundert war ich darüber nicht denn das wirklich überdurchschnittlich unmotivierte Personal das im Kindorado den Kindern einen unvergesslichen Tag bereiten soll hat wohl zusammen mit den Spielgeräten die besten Zeiten schon hinter sich. Nach Kuchen (der selbst mitgebracht wurde) und Wasser mit Sirup aus der Selbstbedienung Zapfstation wollten die Kids gerne eine Runde mit dem Zug fahren! Eine kleine elektronische Eisenbahn die eigentlich ohne großen Aufwand mit einem Knopfdruck zu bedienen ist. Die Bahn stand und so stiegen alle Kids ein womit der Zug dann auch gefüllt war. Doch leider wurde uns dann mitgeteilt das Der Zug wohl nur stündlich fährt und es nicht möglich sei jetzt den Knopf zu drücken. Traurig wirklich Aber Gut die Kinder gingen auf Kletter Tour und bekamen so von der nächsten echt unfreundlich Situation nichts mit. Wir Eltern saßen also gemütlich an unserem und dem Nachbar Tisch der nicht eingedeckt war und somit auch nicht reserviert weshalb wir uns einfach ein wenig breiter gemacht hatten als uns wohl eigentlich erlaubt war, denn kaum hatten wir den Kuchen auf dem Pappteller und die ersten Schlucke Kaffee getrunken, stand die „freundliche“ Dame vom Empfang mit einem Rollwagen vor uns und teilte uns „freundlich“ mit das sie eben den Nachbartisch jetzt dringen brauche. Okay klar keim Problem somit quetschten wir uns an unseren tisch und schauten dabei zu wie mit einem Lappen der Dreck auf dem Tisch verrieben wurde und konnten auch beobachten wie liebevoll die besagten Ikea Plastik Teller und Becher auch auf diesem Tisch ihre Plätze fanden. Danach zog die Dame wieder ab und ich schaute etwas nachdenklich auf die Uhr es war schon kurz vor 17 Uhr und da das Kindorado um 19 Uhr schloss war ich mir ziemlich Sicher das an diesem Tag wohl kein Geburtstag mehr neben uns gefeiert werden würde. Was dazu geführt hat das dann alle sich wieder etwas gemütlich auch auf der Nachbarsbank platz nahmen. Wie gesagt es war kurz vor 17 Uhr und somit wohl auch zeit für das Abendessen unsere Gruppe. Das erfuhren wir durch die Lautsprecher durch die eine Ansage kam das das Geburtstagskind und seine Gäste sich bitte am Platz einfinden sollen denn das essen würde jetzt serviert. Wobei serviert dafür eigentlich das falsche Wort ist das essen wurde von einem jungen Mann in zwei Schüsseln auf einem Tablett gebracht und eine Tube Ketchup und Majo dazu. Kein Wort wie“ guten Appetit“ oder „lasst es euch schmecken“. Gut die Kids wollten also grade beginnen zu essen da viel ihnen ein das sie ja noch Zug fahren wollten und das dieser ja nur zur vollen stunde fuhr weshalb dann alle wieder aufsprangen und zum Zug rannten der dann auch kurze zeit später los fahren wollte. Leider wurde uns am Eingang nicht mitgeteilt das wir für dies Fahrt noch Chips benötigen würden weshalb wir natürlich auch keine hatten und die junge Frau die den Knopf des Zuges bediente etwas unentschlossen Über unser Angebot es im Anschluss an der Kasse zu bezahlen dann doch an nahm. Also los ging die wilde Fahrt 5 Runden im Kreis pro Kind 60 Cent.
Danach kamen die Kids zurück aßen ihre Nuggets und die Pommes (Qualität war miserabel) Im Anschluss ging es in die dritte Runde Klettern und toben und wir Eltern aßen gemütlich die Reste. Doch da kam auch schon wieder die nette Dame an unseren Tisch und räumte ohne zu fragen einfach alles auf ein Tablett. Doch plötzlich schien Sie ihre Stimme wieder gefunden zu haben und machte meine Freundin die wie gesagt auf der Bank des Nachbartisches zu uns gewendet saß darauf aufmerksam das sie aufpassen müsste mit ihren Haaren denn die würden in die Plastikteller Fallen die sie vorhin da abgestellt habe für morgen. Das war einfach zu viel und meine Freundin stand auf und frage die Dame ob wir gleich gehen sollen? Sie fuhr fort mit allem was ihr auf der Seele lag das man sich nicht willkommen fühlt und auch nicht wirklich gewollt. Und das sie denn tisch hätte ja auch nachher hätte eindecken können wenn er für morgen wäre denn vorhin hatte sie ja gesagt sie brauchte ihn jetzt dringend. Die Dame ging gar nicht darauf ein fragte mich allen Ernstes noch ob sie den einen Teller mit ein paar Resten darauf noch stehen lassen solle und zog ab. Wir waren bedient und als dann 10 min später der junge Mann zu uns kam und die Mutter des Geburtstagskindes aufforderte bitte nach vorne zu kommen um die Rechnung zu begleichen um 17:30 obwohl das Kindorado erst um 19 Uhr schließt war das wohl nicht genug denn zum selben Zeitpunkt spielte sich in der Spielhalle noch diese Szene ab. Die Oma des Geburtstagskindes war mit den Kindern in der Halle und ein paar davon wollten gerne das „Riesenrad“ fahren das dort auch zu finden war. Leider war keine Anleitung zu finden weshalb die Oma das junge Mädchen das die Eisenbahn vorher bedient hatte frage wie es zu bedienen sei. Sie bekam von ihr erklärt was zu tun war und dass wohl keine zusätzlichen Chips dafür benötigt werden würden. Und zum Schluss fragte sie dann allen ernsten ob die Oma denn die Zugfahrt von vorhin schon bezahlt habe. Das reichte dann auch und wir riefen die Kinder zusammen. Schade Wirklich hier frage ich mich wirklich warum diese Menschen in einem Indoorspielplatz arbeiten oder überhaupt auf die Idee kommen sie könnten Service leisten.
Alle Mamas die dabei waren arbeiten in der Gastronomie und waren erschrocken darüber wie wenig Service geleistet wurde. Es wäre eigentlich alles so einfach, Freundlichkeit und liebe fürs Detail könnten hier alte und in die Jahre gekommene Spielgeräte sowie den Charme von Lagerhalle echt weg machen.
Veröffentlicht von
am 31.07.2022Genau das richtige für Kinder!
Problem ist das Anspruchsdenken der Erwachsenen, die anscheinend meinen, dass sie Geld für ein 4*Hotel bezahlt haben. Ist aber nicht so! Für die Hauptakteure, nämlich unseren Kindern, ist das Kinderado wie der Name schon sagt, ein Spieleparadies. Oder hat irgendjemand von den Kritikern erlebt, dass sein Kind weinend nach Hause wollte? Wenn, dann haben sie geweint, weil sie nach Hause mussten. Mal drüber nachdenken!
Veröffentlicht von
am 29.04.2022Katastrophe
So viel Dreck..und extrem Kalt!
Veröffentlicht von
am 12.10.2021Ungepflegt
Ungepflegt und seid mindestens 8 Jahren nichts verändert worden. Wir fahren lieber von Karlsruhe nach Landau und gehen nur im Notfall ins Kinderado
Veröffentlicht von
am 10.03.2021Im Winter kalt, Spielattraktionen herunter gekommen
Keine Empfehlung für einen Besuch. Man fährt besser nach Landau ins Tibolin. Da erlebt man das es deutlich besser geht.
Die Halle ist schlecht geheizt. Gerade im Winter, wenn es kalt ist und man in einen Indoor Park geht ein Problem. Das Gebäude scheint sehr schlecht isoliert zu sein. Keine Isolierglasfenster oben. Ursprünglich war es sicher mal eine Montagehalle, die für diesen Zweck gar nicht konzipiert wurde. Ohne doppelte oder dreifache dicke Socken friert man an den Füßen. Dazu immer auch Jacke mitnehmen. Spielgeräte sind schelcht gewartet, oft ragen spitze Dinge heraus oder die Sachen sind arg verschleißt. Für einige Sachen braucht man einen zusätzlichen Chip, ist aber auch bei anderen Indoor Spielplätzen üblich. Essen ist ok - das übliche Pommes, Wurst etc. Preise auch ok. Insgesamt aber keine Empfehlung. Wenn es mal komplett renoviert würde und die Heizungsanlage / Isolierung verbessert würde, hätte es eine Chance. Grundsätzlich sind die angebotenen Spielmöglichkeiten ja ok. Aber solange nichts wirklich verbessert wird, besser die Zeit für die Fahrt zum Tibolin investieren.
Veröffentlicht von
am 26.12.2018Macht spaß aber sehr laute Halle und man braucht extra chips
Sind mit unseren 4 und 6 Jähringe Söhnen öfters dort. Macht spaß die Kinder können sich gerade an nassen Tagen voll austoben.
Allerdings kostet der eintritt auch bisschen was (s. webseite) vereinzelt kosten Sachen wie Elektroautos oder Zugfahrt etwas extra.
Essen das es dort gibt ist "ok".
Da die Halle sehr groß ist ist alles relativ laut. Das ist auf Dauer anstrengend.
Nichts desto trotz eine unsrer Hauptanlaufstellen im Winter und Herbs
Veröffentlicht von
am 08.01.2017Teuer, aber Kinder hatten Spaß
Ich war letzte Woche mit meinen beiden Kindern unter der Woche dort und wir haben 17€ gezahlt. Das find ich auch sehr teuer. Mein Sohn wollte dann unbedingt mit dem Motorad fahren... dafür musste ich diese Chips kaufen. Das fand ich verwirrend, warum ich dafür nochmal bezahlen muss!
Ich vergebe hier trotzdem 3 Sterne, weil die Kinder doch viel Spaß hatten und rumtoben konnten.
Veröffentlicht von
am 27.11.2015Sag uns deine Meinung zu diesem Tipp
Bewertung schreiben